Coaching Support für Social Enterprises
Schweiz
Förderkonzept
Fördermöglichkeiten:
- In verschiedenen Start-Up-Phasen:
Erste Idee bis durchdachter Business Plan - Auf verschiedene Art und Weise:
Netzwerk, Door openings, Wissensvermittlung, Coaching, à-fonds-perdu-Beiträge, rückzahlbare Darlehen, etc.
Der UsitawiNetwork Club Zürich hat dazu ein Förderkonzept entwickelt. Kernelement des Projektes ist die nicht-finanzielle Förderung durch erfahrene Führungskräfte – etwas, was wir aufgrund der Expertise in unserem Netzwerk sehr gut anbieten können.
Vorgehen zur Unterstützung
Die Förderung erfolgt so, dass sich interessierte Social Enterprises bei uns melden.
Solche, die die Kriterien erfüllen, werden an einen Lunch des Clubs Zürich eingeladen, um ihre Geschäftsidee vorzustellen.
Gleichzeitig besteht ein Coaching Pool aus Mitgliedern, die sich für eine Zusammenarbeit mit Start-Ups zur Verfügung stellen.
Falls eine Geschäftsidee überzeugt und im Coaching Pool die passenden Kompetenzen vorhanden sind, wird das Start-Up durch ein Mitglied für eine festgelegte Zeit begleitet.
Für Mitglieder von UsitawiNetwork Coaches gesucht | Für Social Enterprises Unternehmen gesucht | |
Für weitere Informationen und Fragen zum Coaching stehen Ihnen zur Verfügung: Beat Probst oder |